HTTP/3 QUIC Online-Test

Abfragebeispiel: www.example.com quic.nginx.org caddyserver.com httpd.apache.org

Was sind QUIC und HTTP/3?

Erstens ist QUIC ein Name, kein Akronym. QUIC wird genau wie das englische Wort [quick] ausgesprochen.

QUIC ist ein neues zuverlässiges und sicheres Transportprotokoll für Protokolle wie HTTP, das einige der bekannten Mängel von HTTP/2 gegenüber TCP und TLS behebt.

HTTP/3 ist die dritte Hauptversion von HTTP und basiert auf QUIC. Im Gegensatz zu HTTP/1.1 und HTTP/2, die auf TCP basieren, basiert HTTP/3 auf dem gemultiplexten UDP-Protokoll von QUIC. HTTP/3 und TLS 1.3 können Leistung und Latenz erheblich verbessern. HTTP/3 ändert die Semantik der Transportschicht (von TCP zu UDP) und die Semantik von HTTP-Anforderungsheadern, Anforderungsmethoden, Antworten und Statuscodes hat sich geändert.

Fast alle gängigen Browser unterstützen mittlerweile HTTP/3, wobei einige HTTP-Clients (wie Curl) und Webserver (wie Nginx) experimentelle Unterstützung bieten. Bei Caddy Server ist die HTTP/3-Unterstützung sogar standardmäßig aktiviert.

Was kann das HTTP/3 QUIC Online-Testtool?

Das HTTP/3 QUIC Online Test Tool ist ein kostenloses Online-Tool zum Testen, ob der Website-Server das QUIC-Transportprotokoll und das HTTP/3-Protokoll unterstützt.

Nach Eingabe der zu erkennenden URL, des Domänennamens oder der zu erkennenden IP stellt das Erkennungstool eine Anfrage, erhält die Antwortantwort vom Server und analysiert sie.

Die HTTP-Anfrage des Tools User-agent: Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; WCodeNet/2.0; +https://http3.wcode.net/) Chrome/116.0.1938.76 Safari/537.36